Sie sind auf der Suche nach einem Beruf, in dem Karriere machen und gesellschaftliche Verantwortung zusammenpassen? Bei der Justiz.NRW arbeiten wir gemeinsam für ein gerechtes Miteinander. Eine große Aufgabe, die wir nur in einem starken Team lösen können. Daher ist die Justiz.NRW laufend auf der Suche nach den passenden Nachwuchskräften - sei es in den Ausbildungsberufen Justizfachwirtin bzw. Justizfachwirt und Justizfachangestellte bzw. Justizfachangestellter oder in den Dualen Studiengängen Diplom-Rechtspflegerin bzw. Rechtspfleger und Verwaltungsinformatikerin bzw. Verwaltungsinformatiker (B.Sc.).  Bewerben kann man sich in der Regel jedes Jahr von Juni/Juli bis zum nächsten Frühling über die folgenden Bewerbungsportale: 

Bewerbungsportal Diplom-Rechtspfleger/in, Justizfachangestellte/r und Justizfachwirt/in externer Link, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab

Bewerbungsportal Verwaltungsinformatiker/in externer Link, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab

Darüber hinaus bietet die Justiz.NRW Berufs- und Quereinsteigerinnen sowie Berufs- und Quereinsteigern verschiedene Karrieremöglichkeiten, die in unserem Stellenmarkt externer Link, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab veröffentlicht werden - auch für Interessierte ohne Schulabschluss und Berufsausbildung: Als Justizhelferin bzw. Justizhelfer setzen Sie sich dafür ein, dass die Menschen sich auf unsere funktionierenden Justizbehörden verlassen können.

Für viele Stellen ist eine Bewerbung jederzeit möglich. Weitere Informationen rund um unsere Ausbildungsberufe, Dualen Studiengänge und offenen Stellenangebote finden Sie hier:

Ausbildung zur/m Justizfachangestellten bei dem Amtsgericht Bochum

Das Amtsgericht Bochum hat rund 270 Mitarbeiter/innen und stellt regelmäßig 10 Auszubildende zur/m Justizfachangestellten ein. Die Ausbildung dauert derzeit 2 1/2 Jahre und findet im Amtsgericht Bochum sowie bei einem Berufskolleg in Dortmund statt. Zusätzlich erfolgt eine auswärtige Ausbildung bei einer Staatsanwaltschaft.

Weitere Informationen zu aktuellen Ausschreibungen finden Sie unter der Internetseite Karriere NRW.

Sofern Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an:

Frau Meißner, Telefon: 0234-967 4502 oder Frau Bläsing, Telefon: 0234-967 4501.

Praktikum bei dem Amtsgericht Bochum

Sie interessieren sich für die Arbeit der Justiz und möchten einen Blick hinter die Kulissen eines Gerichts werfen?

Das Amtsgericht Bochum bietet interessierten Schülern und Schülerinnen regelmäßig die Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikums wertvolle Einblicke in den Gerichtsalltag zu erhalten.

 

Bewerbung:

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben sowie den gewünschten Zeitraum per E-Mail oder per Post an:

verwaltung@ag-bochum.nrw.de

oder

Amtsgericht Bochum

Josef-Neuberger- Straße 1

44787 Bochum

 

Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an:

Frau Medding, Telefon: 0234 967 4703.